Direkt zum Inhalt der Seite springen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz | Aktuelle Nachrichten

Suchbegriff oder Webcode

Aktuelle Nachrichten

Sicherheits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet

Der Kreis Altenkirchen glänzt mit niedrigen Unfallzahlen: Aus diesem Grund wurde er nun von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz als "Partner in Sachen Sicherheit und Gesundheit" geehrt.


Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen für ihre hervorragende Jugendarbeit belohnt

Die Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen erhält für ihre mediale Präsenz und die damit verbundene positive Außendarstellung der Jugendarbeit für die Feuerwehr eine Auszeichnung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.


Ein großer Schritt Richtung Nachhaltigkeit

Seit Anfang Juni 2023 zieren 405 Photovoltaik-Module das Dach der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach. Die Anlage umfasst eine Fläche von 790 m² und weist eine Nennleistung von 164 kWp auf. In nur circa 5 Wochen wurden die 405 Module auf allen drei Gebäudedächern der UK RLP installiert.


BGM der UK RLP unterstützt Wandlungsprozess in Kusel

Seit Juli 2021 machen die Unfallkasse Rheinland-Pfalz sowie die Kreisverwaltung und das Jobcenter Kusel gemeinsame Sache: Der Fokus liegt auf der betrieblichen Gesundheit. Nun kam das Projekt zum Abschluss.


Gemeinsame Sache: Der Mensch im Mittelpunkt

Im Rahmen des Reha-Symposiums der BG Klinik Ludwigshafen und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach verabschiedetet UK RLP-Geschäftsführer Manfred Breitbach, Dr. Henry Kohler, Chefarzt der BG Klinik Ludwigshafen in den Ruhestand und begrüßt Dr. Pouralikhan als Nachfolger.


Jugendfeuerwehr Kandel wurde für ihren lebensrettenden Einsatz geehrt

Bei schlechten Witterungsverhältnissen brachen die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Kandel auf, um im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ einen Parkplatz nahe ihrem Heimatort von Müll und Unrat zu befreien. Während ihrer Arbeit im dichten Gestrüpp entdecken sie eine hilflose Person, die völlig durchnässt und unterkühlt am Boden liegt und sich weder verständigen noch bewegen kann.


Ausgezeichnete Präventionsarbeit gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Schutzkonzept der Kreisjugendfeuerwehr Südliche Weinstraße erhält Anerkennung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.


Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Kommunale Kindertagesstätte „LahnEggs“ in Lahnstein mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ von Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig ausgezeichnet.


Extranet für die Stadt Speyer

Serviceportal der Unfallkasse Rheinland-Pfalz spart künftig Ressourcen und Papier:

Gemeinsam mit der Stadt Speyer schließt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) das erste Pilotprojekt zur Nutzung des Extranets erfolgreich ab.

Das Extranet ist das Serviceportal der UK RLP für ihre Mitgliedsbetriebe. Es ermöglicht eine dezentrale und datensichere Übertragung von Unfallmeldungen sowie Berufskrankheiten digital an die Unfallkasse Rheinland-Pfalz.

 


Dritte Landespräventionskonferenz: Weiterentwicklung der Präventionsstrategie für Rheinland-Pfalz

Auf Basis der Landesrahmenvereinbarung Prävention des Landes Rheinland-Pfalz fand heute die dritte Landespräventionskonferenz (LPK) unter Beteiligung von Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz, der Spitzenvertreter/innen der gesetzlichen Krankenversicherung, der Renten- und Unfallversicherung, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Landespräventionskonferenz in Ingelheim statt. Gemeinsam…


Pressestelle

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu Veröffentlichungen, zur Pressearbeit oder zum Onlineauftritt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz haben. Wir unterstützen Sie gern bei Recherchefragen zu aktuellen Themen. 

Mara Stahlhofen

Stabsstellenleitung
Stabsstelle Kommunikation

Telefon: 02632 960-2570
E-Mail: m.stahlhofen@spam protectukrlp.de

Anette Thelen

Soziale Medien
Stabsstelle Kommunikation

Telefon: 02632 960-1520
E-Mail: a.thelen@spam protectukrlp.de