Wussten Sie schon? In Rheinland-Pfalz werden über 750 kommunale Abwasserbehandlungsanlagen mit einer Gesamtausbaukapazität von etwa 7,2 Millionen Einwohnerwerten betrieben.
Das öffentliche Kanalnetz hat eine Länge von etwa 25.000 km. Darüber hinaus sind rund 2.900 Regenüberläufe und 3.000 Regenbecken mit einem Gesamtvolumen von rund 2,5 Millionen Kubikmetern in Betrieb.
Spezifische Gefährdungen für die Beschäftigten sind z. B.:
Zur Festlegung der erforderlichen Sicherheits- und Gesundheits-Maßnahmen sind die staatlichen Regelungen, das Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sowie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zu beachten.
Die folgende Broschüre können Sie auch unter bestellung(at)ukrlp.de anfordern.
Die DGUV Vorschrift 22 "Abwassertechnische Anlagen" (bisher GUV-V C5) können aktuell nur unter bestellung(at)ukrlp.de angefordert werden.
Weitere Regelungen finden Sie auf der Suchseite der DGUV.
Diese und weitere Regelungen finden Sie auf der Suchseite der BAuA: