Interessierte können über Belastung und die eigene Situation sprechen und erhalten Tipps zur Bewältigung von Belastungen, Stress und Krisen und
- erfahren, wie sie mit Ängsten und Unsicherheiten umgehen können
- erhalten Ideen zur Entlastung und Stabilisierung
- und bekommen Hinweise, wie sie Überforderung und Erschöpfung entgegenwirken können.
Auch Führungskräfte können sich mit Fragen an uns wenden:
- Wie gehe ich mit meinen Mitarbeitenden um?
- Welche Regelungen kommuniziere ich wie?
- Wie verliere ich Sicherheit und Gesundheit nicht aus den Augen?
- Was mache ich mit schwierigen Situationen oder Konflikten?
- Wie führe ich auf Distanz?
Diese und weitere Fragen können besprochen werden.
Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Sie erreichen unsere Psychologinnen unter der Telefonnummer 02632 960-4140.
Falls Sie uns nicht erreichen oder einen festen Telefontermin vereinbaren möchten, können Sie uns jederzeit eine E-Mail an coronastress(at)ukrlp.de senden. Wir rufen Sie zurück.
Bleiben Sie gesund!