Sie haben Javascript deaktiviert. Dies kann zu Problemen mit der Funktionalität der Website führen. Bitte aktivieren Sie Javascript.
Sie haben Cookies deaktiviert. Dies kann zu Problemen bei der Nutzung der Website führen und z.B. dazu, dass Ihre Cookie-Einstellungen nicht gespeichert werden können. Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Cookies für unsere Website in Ihrem Browser.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Onlineangebot stetig für Sie verbessern zu können. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, können Ihre Einwilligung aber jederzeit widerrufen oder unter „Cookie-Einstellungen“ individuell festlegen.
Sie haben erfolgreich alle Cookies abgelehnt. Das ist schade, weil Cookies uns dabei helfen, Ihnen ein besseres und attraktiveres Web-Angebot zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern möchten, können Sie Ihre Entscheidung unter Datenschutzeinstellungen jederzeit abändern.
Prävention: Tipps für pflegende Angehörige während der Corona-Pandemie
Pflegende Angehörige übernehmen gerade in der aktuell so herausfordernden Zeit eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sie vor neue Probleme stellt. Denn viele der Pflegenden sind selbst um die 60 Jahre alt und leiden unter gesundheitlichen Einschränkungen. Somit bedürfen auch sie eines besonderen Schutzes vor dem Corona-Virus. In diesem Infoblatt gibt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz präventive Tipps und Informationen zur häuslichen Pflege während der Corona-Pandemie.
Welche Aspekte bei der Organisation und Einrichtung der Wahllokale und am Wahltag – insbesondere mit Blick auf die Corona-Pandemie – zu berücksichtigen sind, hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz zusammengefasst.
Gesundheitsministerium informiert: Rheinland-Pfalz stellt Zweitimpfungen bei AstraZeneca um
Von Montag an werden begonnene Impfserien mit AstraZeneca in den rheinland-pfälzischen Impfzentren grundsätzlich mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) beendet.
Welche Aspekte bei der Organisation und Einrichtung der Wahllokale und am Wahltag – insbesondere mit Blick auf die Corona-Pandemie – zu berücksichtigen sind, hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz zusammengefasst.
Gesundheitsministerium informiert: Rheinland-Pfalz stellt Zweitimpfungen bei AstraZeneca um
Von Montag an werden begonnene Impfserien mit AstraZeneca in den rheinland-pfälzischen Impfzentren grundsätzlich mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) beendet.
Gesundheitsministerium informiert: Rheinland-Pfalz stellt Zweitimpfungen bei AstraZeneca um
Von Montag an werden begonnene Impfserien mit AstraZeneca in den rheinland-pfälzischen Impfzentren grundsätzlich mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) beendet.
Schülerinnen und Schüler der Sommerschulen in Rheinland-Pfalz sind gesetzlich unfallversichert
Auch in diesem Jahr war der rheinland-pfälzische Schulbetrieb pandemiebedingt über einen langen Zeitraum eingeschränkt. Zum Ausgleich der dadurch bedingten Lerndefizite mancher Schülerinnen und Schüler hat das Land gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden eine „Neuauflage“ der Sommer- und Herbstschule beschlossen.