Wir verwenden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Onlineangebot stetig für Sie verbessern zu können. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, können Ihre Einwilligung aber jederzeit widerrufen oder unter „Cookie-Einstellungen“ individuell festlegen.
Sie haben Cookies deaktiviert. Dies kann zu Problemen bei der Nutzung der Website führen und z.B. dazu, dass Ihre Cookie-Einstellungen nicht gespeichert werden können. Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Cookies für unsere Website in Ihrem Browser.
Alle Cookies abgelehnt.
Sie haben erfolgreich alle Cookies abgelehnt. Das ist schade, weil Cookies uns dabei helfen, Ihnen ein besseres und attraktiveres Web-Angebot zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern möchten, können Sie Ihre Entscheidung unter Datenschutzeinstellungen jederzeit abändern.
Unfallkasse Rheinland-Pfalz für Publikum geschlossen
Persönliche Termine im Notfall nur noch nach vorheriger Absprache
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Damit will man alles in der Macht Stehende tun, um das Infektionsrisiko der Bevölkerung und der Mitarbeitenden zu minimieren und alle verfügbaren Kräfte der Verwaltung zu bündeln. Der Kundenverkehr im persönlichen Kontakt wird daher so weit wie möglich eingeschränkt.
Der Dienstbetrieb wird über Telearbeit weiter aufrechterhalten.…
Mund-Nasen-Schutz bei Arbeit und im Ehrenamt empfohlen
Die Unfallkasse empfiehlt, während der Arbeit und im Ehrenamt eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wenn der Mindestabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann
Häufig geraten Einsatzkräfte in außergewöhnlich belastende Situationen. Um sie in Zeiten der Corona-Epidemie besonders zu unterstützen, hat die Notfallseelsorge eine Hotline eingerichtet und eine Liste mit Hilfsangeboten und Kontakten der Organisationen zusammengestellt.
Corona: Wissenswertes für Kinder, Lehrkräfte und Eltern
Wie erklärt man Kindern den richtigen Schutz vor dem Corona-Virus? Was hilft, dass sie beim Lernen zu Hause gesund und gut gelaunt bleiben? Wie gelingt das gemeinsame Lernen zu Hause möglichst stressfrei? Zu Themen wie diesen hält das DGUV Schulportal Lernen und Gesundheit Lehrkräfte und Eltern auf dem Laufenden.
Corona und Versicherungsschutz: Infos für Kitas & Schulen
Die wichtigsten Fragen und ihre Antworten für Eltern und Kinder
Das Coronavirus legt das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz nahezu lahm. Kitas und Schulen sind geschlossen, viele Beschäftigte arbeiten von zu Hause oder werden von der Arbeit freigestellt. Angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation ergeben sich viele Fragen, insbesondere zum Versicherungsschutz der einzelnen Personengruppen.