Direkt zum Inhalt der Seite springen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz | Verkehrssicherheit in der Arbeitswelt

Suchbegriff oder Webcode

Verkehrssicherheit in der Arbeitswelt

Ob zu Fuß, mit dem Auto oder Fahrrad: wir alle sind Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer! Mobilität ist Alltag – sie ist untrennbar mit der Arbeits- und Bildungswelt verbunden.

Mit unseren Angeboten und Medien für unsere Versicherten und Betriebe in den kommunalen und landesweiten Einrichtungen streben wir eine Verbesserung der Verkehrssicherheit im Straßenverkehr an.

Wir wollen sensibilisieren, informieren und qualifizieren, um Sicherheit und Gesundheit bewusster im Straßenverkehr zu integrieren. Denn der aktive Einsatz für Sicherheit auf Arbeits- und Dienstwegen sowie im innerbetrieblichen Verkehr ist langfristig  rentabler als der Umgang mit Unfällen und Krankheit.

Betriebsspezifische Informationsschriften

Abfallwirtschaft

Fahrzeuge, DGUV Vorschrift 71

Warnkleidung, DGUV Information 212-016

Sicherheitstechnische Anforderungen an Straßen und Fahrwege für die Sammlung von Abfällen, DGUV Information 214-033

Unterweisungsmodule zur Abfallsammlung finden Sie hier.

Bauhöfe

Polizei

Fahrzeuge, DGUV Vorschrift 71

  • Die rheinland-pfälzische Ausgabe können Sie unter bestellung@ukrlp.de bestellen.

Fahrzeug-Instandhaltung, DGUV Regel 109-009

Betriebsartunabhängige Informationsschriften

Straßenbetrieb, Straßenunterhaltung, DGUV Regel 114-016

Fahrzeuge, DGUV Vorschrift 71

  • Die rheinland-pfälzische Ausgabe können Sie unter bestellung@ukrlp.de bestellen.

Fahrzeuginstandhaltung, DGUV Regel 109-009

Warnkleidung, DGUV Information 212-016

Benutzung von Gehörschutz, DGUV Regel 112-194

Empfehlung zur Benutzung von Gehörschützern durch Fahrzeugführer bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr, DGUV Information 212-673

Psychische Belastungen im Straßenbetrieb und Straßenunterhalt, DGUV Information 206-016




Veranstaltungen

Seminar „Verkehrssicherheit in der Arbeitswelt“ für kommunale Einrichtungen

Die Veranstaltung auf einen Blick:

  • Sensibilisierung für Gefahrenpotential im Straßenverkehr in kommunalen Betrieben
  • Verknüpfung einer systematischen Verkehrssicherheitsarbeit anhand einer Gefährdungsbeurteilung und Ableitung geeigneter präventiver Maßnahmen
  • Praktische Tipps und Ideen zur betrieblichen Verkehrsarbeit

Jetzt anmelden und dabei sein!


Netzwerke

Gut zu wissen!

Für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte aus den Bildungseinrichtungen bieten wir auch schöne und interessante Angebote und Medien an. Diese finden Sie unter „Sicher auf allen Wegen“.