Newsletter

„Gewaltfrei? Bin dabei!“ – Prävention beginnt in der Ausbildung

Neues Jahresthema von „Jugend will sich-er-leben“ bei Qualifizierung kennenlernen

Gewalt kann überall vorkommen. Sie macht auch vor dem Berufsleben nicht halt – und das quer über alle Branchen. Das heißt: Gewalt kann jede und jeden treffen und geht uns deshalb auch alle an: Wir alle können etwas gegen Gewalt tun. Das ist der Grund, warum „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL), das Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung für Auszubildende zu Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, mit dem Jahresthema „Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf“ ins neue Berufsschuljahr startet.

Unter dem Motto „Gewaltfrei? Bin dabei!“ setzen die neuen Materialien aus dem JWSL-Medienpaket Anreize zur Sensibilisierung im Unterricht und im Betrieb sowie zur individuellen Auseinandersetzung mit dem Thema. Wo fängt Gewalt eigentlich an? Welche Ursachen und Auswirkungen kann Gewalt haben? Welche Strategien helfen, Risiken am Arbeitsplatz zu erkennen und Gewalt vorzubeugen? Ziel ist es, Gewalt in ihren verschiedenen Formen schon für junge Beschäftigte frühzeitig erkennbar zu machen, (vorbeugende) Schutzmaßnahmen zu vermitteln und Wege aufzuzeigen, wie die jungen Leute im Ernstfall handeln können und Hilfe finden.

Das neue JWSL-Programm steht auch im Mittelpunkt des Qualifizierungsangebots „Jugend will sich-er-leben“: das neue Präventionsprogramm (SV-45-25), das am 1. Oktober 2025 von 10 bis 16 Uhr bei uns in der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach stattfindet. Lehrerinnen und Lehrer sowie Sicherheitsbeauftragte erfahren hier alles Wissenswerte rund um den neuen JWSL-Schwerpunkt „Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf“. Die Qualifizierung wird vom Pädagogischen Landesinstitut als Lehrerfortbildung anerkannt. Seien Sie mit dabei!

Mehr Informationen und alle Medien zum aktuellen Präventionsprogramm finden Sie auf der Webseite von „Jugend will sich-er-leben“.

Über LinkedIn ganz nah dran!

Wofür stehen wir als Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung in Rheinland-Pfalz? Was tun wir? Was treibt uns um? Um auf uns, unsere Aufgaben und Angebote aufmerksam zu machen und gleichzeitig die Vernetzung mit unseren versicherten Betrieben und Kooperationspartnern zu vertiefen, sind wir bei LinkedIn vertreten. Folgen Sie uns!

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz bei LinkedIn

Daumen hoch für Ihre Unfallkasse!

Folgen Sie uns auch auf Facebook, wo wir regelmäßig Neuigkeiten und aktuelle Geschichten rund um die Themen der Unfallkasse posten.

Die Unfallkasse RLP auf facebook

Die ampel – Wegweiser und Signalgeber!

Regelmäßig versorgen wir Sie auf unserer Homepage mit Wissenswertem zu aktuellen Themen rund um Sicherheit und Gesundheit. Noch mehr in die Tiefe gehen wir in unserem Online-Magazin ampel digital. Hier gibt es ausführliche Infos und Hintergrundwissen, Reportagen und Interviews, Tipps und Tricks sowie Interessantes jenseits eingetretener Pfade.
Lesen Sie doch mal rein!

Mit einem Klick zur ampel

Falls Sie Probleme haben diese Email korrekt zu sehen, bitte die Browseransicht öffnen.