Direkt zum Inhalt der Seite springen
Haupt und Nebengebäude der UK RLP, vorne die Anfahrt mit Kreisverkehr zum Wenden. Rechts der Haupteingang mit einem verglasten Vordach, darüber das Unfallkassen-Logo auf der Wand.

Kita-Mitarbeiterinnen nehmen ihre Gesundheit in den Blick

Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz belohnt Kita für ihr Engagement

Zwei Frauen stehen vor einer Wand. Eine hält die Präventionspreis-Plakette in den Händen.
Die Mitarbeiterinnen in der Kita Rebengarten nehmen ihre Gesundheit nicht auf die leichte Schulter. Das hat ihnen eine Prämierung beim Präventionspreis eingebracht.

Die Belastungen für Kita-Beschäftigte sind vielfältig. Umso wichtiger ist es, den Gestaltungsrahmen der Arbeitsbedingungen so gut es geht auszuschöpfen und so die Zufriedenheit, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu steigern. Das hat sich das Team der Kita Rebengarten in Zeltingen-Rachtig zum Ziel gesetzt und zu diesem Zweck Gesundheitstage durchgeführt. Das Engagement hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt mit einer Auszeichnung bei ihrem Präventionspreis belohnt.

Für die UK RLP ist sicheres und gesundes Arbeiten und Lernen schon lange beispielgebend: Seit 2009 zeichnet sie mit ihrem Präventionspreis Einrichtungen aus, die Sicherheit und Gesundheit auf ihre ganz eigene Weise verwirklichen. So wie die Kita Rebengarten, eine der prämierten Einrichtungen der jüngsten Wettbewerbsausgabe. Hier wird besonderer Wert auf die Gesundheit der Mitarbeiterinnen gelegt – sowohl auf die körperliche als auch auf die psychische Gesundheit. Im Rahmen der Gesundheitstage wurden die Themen „Stressmanagement“ und „Entspannungstechniken“ sowie die Rückengesundheit intensiv in den Blick genommen. Neben theoretischen Inhalten wurden auch praktische Alltagsübungen vorgestellt und eingeübt.

„Das Besondere ist, dass wir uns gemeinsam als Team unserer Gesundheit widmen und klassische Gesundheitsrisiken einer Kita minimieren. Gleichzeitig können wir die erlernten Inhalte auf die Kinder anwenden und auch ihnen und den Familien vielfältige Anreize schaffen“, so Kita-Standortleiterin Franziska Schneider. Eine rundum gelungene Sache, findet die UK RLP, die den Projektverantwortlichen jetzt vor Ort in der Kita Rebengarten eine Prämie von 500 Euro und als äußeres Zeichen der Anerkennung die Präventionspreis-Plakette überreicht hat. 

Der von der Unfallkasse ausgelobte landesweite Wettbewerb richtet sich übrigens an alle Mitglieder der UK RLP – von der Kita bis zur Universität, von der Gemeinde bis zum Ministerium. Die Größe der Einrichtung spielt dabei keine Rolle. Für alle lohnt die Teilnahme am Präventionspreis, weil sie den Einrichtungen Gelegenheit zur Bestandsaufnahme und Reflexion der eigenen Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit bietet. Mit attraktiven Geldprämien – jährlich werden bis zu 20.000 Euro vergeben – möchte die Unfallkasse darüber hinaus alle Beteiligten dazu motivieren, ihr Engagement nachhaltig fortzuführen und stetig zu verbessern. 

Auf unserer Seite zum Präventionspreis gibt es alle Informationen zur Teilnahme.

Zurück