Starte deine Ausbildung bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz!
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Du bist organisiert, arbeitest gern mit Menschen und hast Freude daran, Dinge zu planen und zu koordinieren?
Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz genau das Richtige für dich!
Hier lernst du alles, was du brauchst, um im Büroalltag den Überblick zu behalten – egal, ob du später in der Verwaltung oder in der freien Wirtschaft arbeiten möchtest.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und kombiniert Praxis, Schule und echte Verantwortung:
- Praktischer Teil
Du lernst während deiner Ausbildung viele verschiedene Abteilungen der Unfallkasse kennen – z. B. Personal, Öffentlichkeitsarbeit, Buchhaltung, Einkauf, Poststelle, Telefonzentrale oder Veranstaltungsmanagement. So bekommst du einen umfassenden Einblick in die Arbeit einer modernen Verwaltung. - Pflicht- und Wahlqualifikationen
Im dritten Ausbildungsjahr wählst du zwei Schwerpunkte, in denen du dich spezialisierst.
Bei uns kannst du wählen zwischen:
• Einkauf & Logistik
• Personalwirtschaft
• Assistenz & Sekretariat
• Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement - Berufsschule
Der Unterricht findet ein- bis zweimal pro Woche an der August-Horch-Schule in Andernach statt.
Dort vertiefst du dein Wissen rund um Organisation, Wirtschaft und Kommunikation.
Deine Aufgaben im Überblick
Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement sorgst du dafür, dass im Hintergrund alles läuft.
Zu deinen Aufgaben können gehören:
- Postbearbeitung und Ablage
- Organisation von Terminen, Besprechungen oder Veranstaltungen
- Bearbeitung von Unfallmeldungen und Rechnungen
- Mitarbeit in der Beschaffung, im Einkauf und in der Buchhaltung
- Unterstützung im Personalwesen
- Öffentlichkeitsarbeit, Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
- Entgegennahme und Weiterleitung von Telefongesprächen in der Telefonzentrale
Kurz gesagt: Du bist das Organisationstalent, das für Überblick und Struktur sorgt – ein wichtiger Teil des Teams!
Das solltest du mitbringen
Wenn du dich in den folgenden Punkten wiederfindest, passt du perfekt zu uns:
- Du machst bald deinen Realschulabschluss (Fachoberschulreife) oder hast ihn schon.
- Du hast ein gutes Verständnis für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und gern im Team.
- Du hast Spaß an Sprache und Kommunikation – Rechtschreibung und Grammatik sind kein Problem für dich.
- Du bist sicher im Umgang mit dem Computer (E-Mail, Textverarbeitung, Internet).
- Du bleibst auch in stressigen Momenten ruhig und behältst den Überblick.
Wenn du das meiste davon mit Ja beantworten kannst – super! Dann bringst du tolle Voraussetzungen für deinen Start bei uns mit.
So bewirbst du dich
Schick uns deine Bewerbung ganz einfach E-Mail oder über unser Bewerbungsportal – und zeig uns, warum du zu uns passt!
Erzähl uns in deinem Anschreiben, warum du Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz werden möchtest und was dich besonders an diesem Beruf interessiert.
Bitte schick uns:
- deinen Lebenslauf,
- die letzten beiden Schulzeugnisse
- und – wenn du magst – weitere Nachweise, z. B. über Praktika, Ehrenamt, Nebenjobs oder Hobbys (z. B. Engagement in Vereinen, Feuerwehr, DRK etc.).
Die Ausbildung startet jedes Jahr im August.
Das Auswahlverfahren findet im letzten Quartal des Vorjahres statt.
Dabei möchten wir dich besser kennenlernen – und du lernst uns kennen. Wenn deine Vorstellungen und unsere Anforderungen gut zusammenpassen, erwartet dich eine spannende Ausbildung, ein nettes Team und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft!
Jetzt bewerben – wir freuen uns auf dich!
Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Personalabteilung
Orensteinstraße 10
56626 Andernach
E-Mail: bewerbung@ ukrlp.de
Telefon: 02632 960-4220
Tipp für Eltern und Lehrkräfte
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist ein Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes.
Unsere Ausbildungen bieten Sicherheit, faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und beste Übernahmechancen – also einen soliden Start in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Perspektive.