Starte dein duales Studium bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz!
Bachelor of Arts (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung
Du möchtest studieren und gleichzeitig praktische Erfahrung sammeln?
Dann ist das duale Studium bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) genau das Richtige für dich!
Was dich erwartet
Während deines Studiums lernst du, wie Gesetze und Verwaltungsvorschriften im Alltag angewendet werden – praxisnah und spannend! Du wirst darauf vorbereitet, auch in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Neben juristischem Wissen erhältst du Einblicke in Recht, Rehabilitation und Verwaltung – also alles, was du brauchst, um Menschen nach Arbeitsunfällen oder bei Berufskrankheiten professionell zu unterstützen.
Für die Zeit des Studiums wirst du als Inspektoranwärterin bzw. Inspektoranwärter im Beamtenverhältnis eingestellt.
Das Studium bereitet dich auf das 3. Einstiegsamt (gehobener nichttechnischer Dienst) in der gesetzlichen Unfallversicherung vor.
Wo du studierst
Das duale Studium findet an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld statt.
Nach drei Jahren schließt du mit dem Bachelor of Arts (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung ab.
Mehr Infos findest du auf der Website der DGUV Hochschule.
Deine späteren Einsatzgebiete
Nach dem Studium kannst du bei uns in verschiedenen spannenden Bereichen arbeiten – zum Beispiel als:
- Sachbearbeiter/in für Rehabilitation – Du sorgst dafür, dass Versicherte nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten die bestmögliche Unterstützung erhalten.
- Sachbearbeiter/in im Beitragsbereich – Du kümmerst dich um die Aufnahme neuer Unternehmen und berechnest Beiträge.
- Sachbearbeiter/in in der Regressabteilung – Du prüfst Schadensersatzansprüche und vertrittst die Interessen der Versichertengemeinschaft.
- Reha-Manager/in – Du begleitest Versicherte aktiv auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben und koordinierst alle Beteiligten.
Kurz gesagt: Du arbeitest dort, wo soziale Verantwortung, Rechtswissen und Organisationstalent zusammenkommen.
Passt der Beruf zu dir?
Wenn du dich in den folgenden Aussagen wiederfindest, stehen deine Chancen gut:
- Ich kann mich gut in Andere hineinversetzen.
- Ich bleibe auch in schwierigen Gesprächen ruhig und sachlich.
- Ich arbeite gerne eigenständig und lösungsorientiert.
- Ich plane meine Aufgaben sorgfältig.
- Ich übernehme Verantwortung und lerne gerne dazu.
Bewerbung & Auswahlverfahren
Erzähl uns in deiner Bewerbung, warum du Sachbearbeiter/in oder Reha-Manager/in werden möchtest und was dich für diesen Beruf auszeichnet.
Füge bitte bei:
- einen tabellarischen Lebenslauf,
- die letzten beiden Schulzeugnisse und
- weitere Nachweise (z. B. über Praktika, Ehrenamt, Hobbys oder Nebenjobs), die deine Motivation zeigen.
Das Studium startet jedes Jahr im Oktober.
Das Auswahlverfahren findet im letzten Quartal des Vorjahres statt. Dabei möchten wir dich kennenlernen – und du lernst uns kennen. Wenn deine Vorstellungen und unsere Anforderungen zusammenpassen, steht einer erfolgreichen Studienzeit und Karriere bei uns nichts im Weg!
Jetzt bewerben!
Schick uns deine Bewerbung einfach
- per E-Mail an bewerbung@ ukrlp.de,
- per Post oder
- über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Personalabteilung
Orensteinstraße 10
56626 Andernach
E-Mail: bewerbung@ ukrlp.de
Telefon: 02632 960-4220
Für Eltern & Lehrkräfte
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist ein Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes – verlässlich, sozial und zukunftsorientiert.
Unsere Ausbildungen und Studiengänge bieten eine solide berufliche Grundlage, faire Rahmenbedingungen und gute Übernahmechancen.
Hier starten junge Menschen in einen Beruf, der Sicherheit mit Sinn verbindet.