Direkt zum Inhalt der Seite springen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz | Homeoffice

Suchbegriff oder Webcode

Homeoffice-Guide

Willkommen in Ihrer Toolbox fürs gesunde Homeoffice!


Sicher und gesund bei der Arbeit von zu Hause

Die Flexibilität zwischen verschiedenen Arbeitsorten nimmt einen immer größeren Stellenwert ein.

"Mobile Arbeit", "Alternierende Telearbeit" und "Homeoffice": Diese Begriffe hört man im Kontext Arbeit immer öfter. Aber was steckt genau dahinter? Neben der Klärung von Begrifflichkeiten finden Sie hier alles rund um die Sicherheit und Gesundheit im Homeoffice mit vielen hilfreichen Tipps und Handlungsempfehlungen.


Tipps und Empfehlungen – der "Homeoffice-Guide"

Damit das Arbeiten außerhalb der eigentlichen Arbeitsstätte keine Belastung wird, gibt es hier zahlreiche fundierte Tipps und Empfehlungen. Ob für Beschäftigte selbst, für Führungskräfte oder Verantwortliche in der Organisation – für jeden und jede ist etwas dabei!

Wir veröffentlichen hier nach und nach konkrete Informationen rund um vielfältige Themen wie Pausen, Bewegung, Kommunikation und Zusammenarbeit im Homeoffice.

Für Beschäftigte

Gutes Selbstmanagement für mehr Gesundheit

Arbeiten ohne Störungen und Unterbrechungen

Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Reibungslose Besprechungen

Ergonomie und Rückengesundheit

Kommunikation und Zusammenarbeit

Gesund ernähren

Mit Kindern von zu Hause arbeiten

Heute schon gestempelt? Arbeitszeiten im Blick!

Wer fleißig ist, braucht Pausen

Gut vorbereitet für die Arbeit von zu Hause

Stressfrei zu Hause arbeiten

Bewegung auf Distanz


Für Führungskräfte

Führen auf Distanz

Führen auf Distanz – Kommunikation gemeinsam gestalten

Führen auf Distanz – indirekt mit Zielen im Fokus

Führen auf Distanz – mit mehr Vertrauen in neuer Rolle

Führen auf Distanz – Fehlerkultur leicht gemacht


Machen Sie sich mit uns und unserem Homeoffice-Guide auf die Reise in das sichere und gesunde Arbeiten von zu Hause! Jede Woche veröffentlichen wir hier für Sie konkrete Informationen rund um vielfältige Themen wie Pausen, Bewegung, Kommunikation oder Zusammenarbeit im Homeoffice.